Einladung: Kirmes 2018 im Lemptal

Liebe Schützenschwestern,
liebe Schützenbrüder,

am kommenden Wochenende wollen wir wieder “ unsere Kölschhäuer Kirmes “ feiern – siehe Fleyer – .

Wir bitten alle Vereinsmitglieder, unsere Freunde/Innen der Burschen- und Mädchenschaft „Rojweribber“ durch die Teilnahme an den Veranstaltungen zu unterstützen.

Natürlich nehmen wir auch wieder am Kirmeszug am Sonntag teil. Hierzu treffen wir uns um 13.oo Uhr im Schützenhaus – bitte mit Schützenkleidung, T-Shirt oder,

soweit vorhanden, unser weißes Hemd mit Namen – ( geht selbstverständlich aber auch in normaler Kleidung ).

Nach dem Umzug ist ein Tisch im Festzelt reserviert.

Wir hoffen, wir sehen uns am Sonntag

viele Grüße

– der Vorstand –

Wichtiges

Und hier die neuen Majestäten 2018

v .links:  Vorsitzende Gabi Reinhardt

Schützenkönigin Andrea Bender. Jugendkönigin

Merle Zucker Schützenkönig Jürgen Mohr

Liebe Schützenschwestern,
liebe Schützenbrüder,

auf der Generalversammlung am 17. Feb. 2018 wurde beschlossen, im Hinblick auf unser 50-jähriges Jubiläum im nächsten Jahr, einheitliche Westen
anzuschaffen. Es liegen alle Größen zur Anprobe vor. Da auf der Generalversammlung die Mehrheit der Anwesenden für die Anschaffung der Westen  Da   nicht alle interessierten die Anprobetermine im Schützenhaus wahrgenommen haben ist es nach wie vor auch möglich, unter der Nr. 0160 94574129, einen Termin mit Gabi Reinhardt zu vereinbaren.
Ein einheitliches Outfit auf unserem Fest macht sich mit Sicherheit gut – übrigens: der Verein beteiligt sich mit 25 % an den Kosten der Westen

 

Viele Grüße
der Vorstand

Beitrags-Archiv

Beiträge aus 2021

Beiträge aus 2020

Beiträge aus 2019

Beiträge aus 2018

Beiträge aus 2017

Vorstand

Der aktuelle Vorstand wurde auf der Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2022 gewählt und setzt sich wie folgt zusammen:

VorsitzendeJenny Reinhardt-Keller
stellvertretender VorsitzenderAndreas Bender
SchriftführerAndrea Bender
KassiererinBärbel Bender
technischer LeiterDirk Reinhardt
JugendleiterJoachim Hill-Bender
Ressortleiter Field-TargetThorsten Selau
Ressortleiter PistoleBernd Bablich
Ressortleiter SkeetUlrich Hels

Termine & Veranstaltungen


Die Termine des Schützenvereins und Veranstaltungen der Ortsvereine im Schützenhaus finden Sie auch in der Terminliste der Gemeinde Ehringshausen: Veranstaltungen und Termine.

Die Öffnungszeiten des Gemeinschaftsraumes sind:
Freitag ab 20:00 Uhr
Sonntag ab 10:00 Uhr


Wenn Sie den Kalender auf ihrem Mobiltelefon haben wollen sollten Sie sich die Funktionen des google calender anschauen und evtl. installieren.
Hier gibt es den Kalender für Android oder iOS.


Für Vereinsmitglieder besteht hier die Möglichkeit, weitere Termine mitzuteilen, die dann nach Prüfung in den oben stehenden Kalender aufgenommen werden.






Chronik

Am 7. Februar 1969 trafen sich 21 Kölschhäuser Bürger in einem Gasthaus in Kölschhausen. Sie hatten die Absicht, einen Schützenverein in Kölschhausen zu gründen. Sie beschlossen sofort, dass der Verein Schützenverein „Lemp“ Kölschhausen heißen solle.

Schon nach weniger Zeit wurde mit dem Schießen begonnen. Doch vorerst konnte man nur die Disziplin Luftgewehr durchführen. Dafür stellte Mitglied Paul Bender, heutiger Ehrenpräsident des Vereins, seine Omnibushalle zur Verfügung. Sehr schnell merkte man, dass dies kein Dauerzustand sein konnte. Also begann man mit der Planung eines Schützenhauses.

Schon im Juni 1969 wurde mit dem Bau des Schützenhauses begonnen. Innerhalb von vier Monaten war dieses mit sechs Luftgewehrständen sowie einer Gastwirtschaft fertig gestellt. Die offizielle Einweihung erfolgte am 8. November 1969.

Bald stellte sich heraus, dass die Räumlichkeiten nicht ausreichten. Schon im darauf folgenden Jahr erfolgte eine Erweiterung der Räumlichkeiten und dem Einbau einer kleinen Küche.

Im April 1973 beschloß man, einen Tontaubenstand zu bauen. Nach dem Kauf eines dafür geeigneten Geländesvon der Gemeinde, wurde mit der Planung der Anlage begonnen. Nach geraumer Zeit hatte man die Überlegungen abgeschlossen und alle Genehmigungen eingeholt und konnte mit dem Bau beginnen. Im Mai 1974 wurde dieses Gelände dann feierlich eingeweiht.

Nun begann man mit dem Errichten eines schon über längere Zeit geplanten Kleinkaliber, sowie eines Pistolenstandes. Dies geschah im Frühjahr 1977. Zur gleichen Zeit fand ein Um- und Erweiterungsbau des Schützenhaus statt. Diese umfangreichen Baumaßnahmen konnten 1980 abgeschlossen werden. Im August 1980 erfolgte dann die offizielle Einweihung.

Noch heute finden regelmäßig Instandhaltungsmaßnahmen an den Schießanlagen statt, damit diese den aktuellen technischen und gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Auch die Gemeinschaftsräume erfahren immer wieder Erneuerungsmaßnahmen. So wurde im Jahr 2011 beispielsweise eine Gastronomieküche in das Schützenhaus eingebaut.

Erfolgreicher Start für Field-Target in Kölschhausen

Unter dem Motto „Von England nach Kölschhausen“ konnte die Vorsitzende des Schützenvereins „Lemp“ Kölschhausen, Gabi Reinhardt ca. 50 interessierte Gäste auf dem neuen, noch wachsenden Field-Target Gelände \ Skeetstand des Vereins begrüßen. Unter den Gästen fanden sich interessierte Nichtschützen, erfahrene Schützen anderer Disziplinen sowie „alte Hasen“ des Field-Target.

Neben der Kreisschützenmeisterin Dunja Boch konnte der Verein auch den Vorsitzenden des Sportkreises Lahn-Dill Herrn Eberhard Göbel von der Attraktivität der neuen Disziplin des Vereins überzeugen.

Vor allem über die bis zu 250 Kilometer weit angereisten Gäste anderer FT – Vereine freute sich der Schützenverein besonders. Interessierte konnten die neue Disziplin vor Ort direkt ausprobieren und neben den erfahrenen FT-Schützen, stand selbst Thorsten Roth, Mitglied der deutschen Nationalmannschaft, für Fragen und Tipps gerne zur Verfügung. Alles in Allem war es ein gelungener Tag.